Herisau
Bauherr: Genossenschaft Migros Ostschweiz, Gossau
Auftraggeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz, Gossau
Architekt: RLC Architekten AG, Rheineck
Projektphase: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Planung & Realiserung: seit 2016 in Planung
Baukosten Total / BKP 2: n.a.
Leistungsumfang: BIM, Tragwerksplanung

Projektbeschrieb
Der Altbau des Migros-Einkaufszentrums im Zentrum von Herisau wurde inklusiv der vier angrenzenden Wohnhäuser im Januar 2020 rückgebaut, um für ein neues, wesentlich grösseres und sehr modernes Einkaufszentrum Platz zu schaffen.
Das Gebäude bietet Platz für den 2‘200 m² grossen Supermarkt im Erdgeschoss sowie 1‘600 m² für gewerbliche Mieter in Form von Verkaufs-, Büro- und Praxisnutzungen im 1. Obergeschoss. Die Untergeschosse sind als zweigeschossige Tiefgarage für 260 komfortable Parkplätze ausgelegt. Auf dem Sockelbau befinden sich drei aufgesetzte Wohngebäude mit 45 Wohnungen und einem Fitness-Center.
Das Gebäude ist als reiner Massivbau in flexibler Skelettbauweise geplant, welcher mit einer Flachfundation auf den heterogenen Bodenschichten gegründet wird. Der hohe Wasserdruck mit einer permanenten Wassersäule von 5.80 m stellt eine grosse Herausforderung dar.
Den hohen Auftriebskräften kann zum Teil mit Ballast entgegengewirkt werden, in nicht überbauten Zonen kommen im Fels verankerte Zugpfähle zur Anwendung. Da selbst Teile des Supermarkts im Grundwasserschwankungsbereich liegen, müssen die Aussenwände dieser Zonen sorgfältig abgedichtet werden, was bauphysikalisch und bautechnisch höchste Ansprüche erfordert.
Infolge der verschiedenen Nutzungen auf den einzelnen Ebenen (Wohnen/Innenhof – Verkauf/Aussenbereich – Parking/Technik) können die Lasten nicht durchwegs vertikal abgetragen werden. Es bedarf zahlreicher Lastumlenkungen und -abfangungen, welche sorgfältig geplant und ausgeführt werden.
Die Stabilisierung des Gebäudes kann mit den Treppenhäusern sowie einzelnen Fassadenwände bewerkstelligt werden.


